KARRIERE

REFERENZEN

MITARBEITER

PROJEKTABWICKLUNG 

CONSULTING

ANLAGENBAU

KONTAKT

Projektabwicklung

Auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien gibt es zahlreiche Projektideen. Im Rahmen unserer Aufgabenstellung treffen wir zunächst zusammen mit Projektpartnern eine Auswahl aus besonders geeignet erscheinenden Projektideen. Es erfolgt anschließend eine intensive Projektprüfung. Dies bedeutet insbesondere die Analyse der Realisierbarkeit des Projektes. Im Hinblick auf die oft gegebene Projektkomplexität werden in dieser Projektentwicklungsphase, wenn notwendig, unabhängige Gutachter (Projektingenieure) eingeschaltet. In dieser Phase ist die Grundstücks- oder Objektsicherheit durch den Eigentümer zu gewährleisten.

Dadurch erfolgen im Hinblick auf die Projektfinanzierung erste Studien, welche zur Vorstudie (pre-feasibility-study) zusammengeführt werden. Dies ist die Basis für die Entscheidung, ob die Projektidee eine genauere Projektausarbeitung rechtfertigt. Neben einer Grobplanung fließen in diese Vorstudie auch die Ergebnisse u. a. aus Markt, Material, Logistik und Bodengutachten (Standardanalyse) ein, ggf. Steuer- und Rechtsgutachten.

Nach einer ersten positiven Projektbeurteilung erfolgt anschließend die Detailplanung und Verfeinerung der Vorstudie. Die Ergebnisse werden in einer ausführlichen Durchführbarkeitsstudie zusammengefasst. Dies ist die Grundlage für die Entscheidung über eine weitere Beteiligung (der Projektinteressenten) an dem geplanten Projektfinanzierungsvorhaben.